17.5.2025
Der Himmel war ziemlich verhangen, als wir kurz vor 7 Uhr aufstanden. Es wurde umgehend Kaffee gekocht und Spiegeleier mit Bacon gezaubert, um wach zu werden und dann bereiteten wir unsere
Weiterfahrt vor. Das Gas hatte heute Früh ein Einsehen mit uns und funktionierte ohne wenn und aber. Dafür hatten wir aber kein heißes Wasser mehr. Nichts desto trotz fuhren wir nun weiter
Richtung Norden nach Winton los. Jetzt waren gut 3 Stunden zu bewältigen. Wir durchfuhren Ifracombe, wie die auf den Ortsnamen gekommen sind, weiß ich nicht, danach war Longreach dran, nachdem
wir scheinbar unendliche Weiten an Farmland und viel Nichts hinter uns ließen. Es war unbeschreiblich, man sah riesiges Farmland, einige Rinderherden, doch keinerlei Farmgebäude. Über dem Hwy.
sahen wir viele Milane schweben, die sich sicherlich ein Stück verendetes Tier sichern wollten. Die ganze Gegend sah irgendwie einfach recht verloren, doch aber wieder beeindruckend aus. Es war
wenig Verkehr zu verzeichnen, ein Viehtransporter mit 4 Anhängern, sprich über 53m Länge , den man sicherlich nur sehr ungern überholen möchte, hatte uns doch etwas beeindruckt, so etwas sieht
man nicht alle Tage. Wir fuhren in Longreach am Qantas-Museum vorbei, diese australische Fluglinie wurde dort 1920 gegründet. In Winton besiedelten um 1866 die ersten Einwanderer die Gegend und
hier entstand der Geburtsort des Songs Waltzing Matilda, der die inoffizielle Nationalhymne ist.
Auf dem Caravon Park buchten wir uns für die nächsten beiden Nächte ein, wollten einfach einen etwas längeren Break haben. Dieser liegt zwar fast direkt am Matilda Hwy. , doch das wird uns wohl
nicht stören.
In Winton und Umgebung wurden Dinofunde und Dinoknochen gefunden, die wir uns morgen anschauen wollen, also „Dinos besuchen Dinos“, es wird wohl eine recht umfangreiche Tour angeboten
werden.
Mittags konnten wir uns ein paar Frankfurter Würstchen, also Wiener, heiß machen, der Herd funktionierte wieder, mal schauen, wie lange noch.
Dafür gab es nun eine Anzeige im Auto, dass ein Ölwechsel erforderlich sei, wird das wohl nicht vorher überprüft, wenn das Auto an den nächsten Mann gebracht werden soll. Doch das übertrifft wohl
unser Verständnis von Gründlichkeit. Wie auch immer versuchte Norbert noch die Ölstandsanzeige hervorzuzaubern, gelang ihm aber nicht, also Ölwechsel programmiert?, danach war dann die
Sonnenblende dran, auch diese funktioniert nun recht zufriedenstellend.
Nun war Feierabend angesagt, ließen es uns schmecken und freuen uns schon auf die morgige Dinotour.
Euch allen einen noch schönen Resttag und eine gute Nacht, bis morgen.