30.5.2025
Der Bericht wird wohl doch nicht so kurz. Wir hatten gut geschlafen, nur heute wurden wir nicht vom Lachen des Kookaburras oder dem Gekreische der Corellas geweckt, nein es war eine
Straßenkehrmaschine, die die Straße rauf und runter kachelte, dann die Müllmänner, fast wie zu Hause.
Es war heute leicht bewölkt und ein bis zwei Regentropfen versuchten uns nass zu machen, klappte aber nicht wirklich. Dafür nahm ich die Waschmaschine in Betrieb, unsere Plünnen waren total
durchgeschwitzt. Als alles auf der Leine hing wanderten wir über die Esplanade des entzückenden Städtchens, was wirklich sehr gepflegt und gehegt werden wurde. Ein leichter SE- Wind machte uns
den Weg angenehm kühler, ein leichter Windhauch begleitete uns. Wir schlenderten an etlichen Restaurants, Cafés, kleineren Boutiquen vorbei und hatten einen recht langen Strand neben uns, war
einfach nur schön.
Gegen Mittag hatten wir unser Breakfast-Lunch, es gab Blumenkohl mit Kartoffeln und gebratener Straßburger=Jagdwurst, konnte man ohne weiteres essen.
Anschließend versuchten wir mal wieder unser Bett auf die richtige Einstieghöhe umzustellen, doch es gelang uns nicht, nehmen also weiterhin die Leiterhilfe, um den Popo und den restlichen Körper
in die Kiste zu bekommen. Also bekommt StarRV die Rechnung für die Leiter in Rechnung gestellt. Eigentlich sollte ja wenigstens ein Tritt vorhanden sein, war er aber nicht.
Der Tag in Ruhe tat sehr gut und haben ihn genossen und werden uns auf morgen vorbereiten, wenn es nach Port Douglas gehen wird.
Wir hoffen, dass die Sonnenstrahlen, die wir in die Heimat schickten, auch angekommen sind.
Wir hoffen, es geht euch Daheimgebliebenen gut und schicken ganz liebe Grüße.
Norbert hatte gerade mit den popogrünen Ameisen geflirtet, es gibt hier reichlich davon.
Anmerkung:
Wir hatten bisher reichlich Warnhinweise auf die diversen Marine-Stingers, also die verschiedensten Quallen, denen man hier von Oktober bis Mai nicht im Wasser begegnen sollte. Die
Schutzmaßnahmen in Form von Warnschildern und Essigdepots sind reichlich vertreten und wenn man beim schwimmen trotzdem mit den Tentakeln dieser Würfelquallen kommt, müssen diese Maßnahmen
unbedingt eingeleitet werden. Die notwendigen Erste-Hilfe-Maßnahmen sich vorstellen zu müssen, sollte eigentlich dazu führen, ein Schwimmen an diesen Stränden sein zu lassen.
Wir werden also nicht schwimmen gehen, nur im Pool.
31.5.2025
Heute scheint wieder ein sehr schöner Tag zu werden, die Kookaburras lachten uns aus dem Bett. Hatten heute mal ein gekochtes Ei zum Frühstück, war so halbwegs akzeptabel. Danach wurde alles
zusammengekramt und die nächsten Kilometer, viele waren es nicht, bis Port Douglas absolviert. Dort angekommen war nichts mehr wieder zu erkennen, gut es war ja auch schon 27 Jahre her, dass wir
hier waren. Kein Wunder, dass wir nichts mehr erkennen konnten, doch die Anfahrt nach Port Douglas ( Ellis Beach ) war erkennbar, die hatte uns damals schon fasziniert. Wir passierten die Bucht,
die einfach unbeschreiblich war und auch damals schon beeindruckte. Doch in Port Douglas sah alles anders aus, wir kauften noch etwas ein und suchten dann einen Campground, der erste hatte
angeblich nichts für uns und schickte uns ein paar Meter weiter. Der hatte einen schönen Platz, der Preis war genauso übertrieben wie auf dem anderen, doch war das uns so ziemlich
egal.
Nach einem Teller Linsensuppe, mit Wiener Würstchen!, absolut weiche Dinger!, wanderten wir Richtung Zentrum und landeten in der Hafenregion, wo größere und auch kleinere Boote, also keine
Hausboote, lagen. Wir entdeckten ein Boot, dass eine
Crocodil-Tour anbot und hatten uns auch sofort eingebucht. Wir fuhren die Gegend nach Salzwasserkrokodilen ab, konnten aber keines entdecken, war mal wieder Nix. Bei der Rundfahrt kamen wir an
einem kleinem Holzsteg vorbei, der uns absolut bekannt vorkam. Auf Nachfrage bekamen wir die Bestätigung, dass dies die ehemalige Behausung des Ben Cropp- Museums war, hatten also nach so langer
Zeit etwas wiederentdeckt.
Am Abend hatten wir dann ein BBQ, es gab Känguru mit Kartoffeln, Zwiebeln und grünem Spargel, war recht lecker. Nachdem ich alle Nachrichten beantwortet hatte gingen wir in den relaxten Modus
über. Es waren sehr schöner Tag und wir freuen uns schon auf das Wiedersehen mit Christel und Wolf in Sapphire.
Ich danke allen Gratulanten herzlichst, wünsche euch schöne Sommertage und bis bald.