4.6.2025
Die Nacht war wieder nicht so toll, der reichlichen Mossiebisse wegen, das Jucken war fast unerträglich. Zum Glück war die Nachttemperatur nicht so schweißtreibend, wie die Nächte davor. Wir
hatten unsere Einzugdecke nach der Wäsche nicht eingezogen, hatten also nur den Bezug zum abdecken, doch gegen Morgen fehlte was wärmendes. Die Morgenluft war aber klar und angenehm temperiert
und gut zum durchatmen.
Das Gewühle auf den Straßen, als wir Townsville verließen, war nicht ohne, Rush Hour pur.
Unser Ziel war zunächst Bowen, eine wunderschöne Kleinstadt an der Küste. Es wurden wieder unendlich viele Zuckerrohrfelder passiert, wo jetzt wohl die Ernte stattfand und die geschnippelten
Zuckerrohre auf kleine Bahnen verluden wurden und gen Verarbeitung transportiert. Es war einfach unglaublich, was so alles an der Zuckerrohrverarbeitung von Nöten war oder ist. Die Schornsteine
hier in der Gegend qualmten wie die Weltmeister. Das ganze scheint ein unglaublicher Prozess zu sein. Dann erschienen Hinweisschilder auf frozen Mango, Tomaten, Paprika und Kürbisse.
Bowen war auch einer der Drehorte für den wunderbaren Film Australia. Wir strebten nun den Campground Bowen Beachfront an. Der Strand soll laut Norbert sehr steinig und felsig sein, ich blieb in
meinem Motorhome und erledigte meine Aufgaben, machte also einen Schlachtplan, was für die nächsten Tage, wenn wir uns mit Christel und Wolf treffen werden, noch an Speisekammerauffrischung von
Nöten sein wird, da es dort wohl nicht allzu viel Möglichkeiten geben würde.
Der Rest des Tages wurde in aller Ruhe verbracht, waren ja auch etwas unruhig unterwegs, fast jeden Tag woanders, das Land, nein der Kontinent ist einfach nicht langweilig.
Morgen wollen wir nach Eunganella fahren, um dort die Platypusse sehen zu können. Doch zuvor werden hier in Bowen unsere restlichen Einkäufe erledigen.
Hatten heute mal wieder eine Meldung, dass AdBlue benötigt werden wird, hatten ja auch noch einen halb vollen Kanister im Auto, den soll die Karre bekommen.
Das ganze Theater scheint kein Ende zu nehmen, mal sehen, was sonst noch an Meldungen erscheinen wird, sind also noch nicht wirklich fertig.