7.6.2025
Der Morgen war mal wieder recht frisch, schlappe 10 - 11 Grad wurden uns angezeigt. Wir versuchten es mal wieder mit der Heizung und es funktionierte, dass wir überall auf der Fernbedienung mal rumdrückten und es wurde tatsächlich angenehm warm. So ließ es ich, ohne Zittern, gut aushalten. Nach dem Kaffee machten wir uns auf unsere Historientour, wir begannen im Stadtzentrum, fuhren dann zum Museum, das ganz alte Artefakte und historische Maschinen ausstellte. Zugleich war eine kleine Veranstaltung, die die Besucher auf ein paar kleinere Highlights aufmerksam machte und kleinere Handarbeiten und Sonstiges anbot.
Die Geschichte der Stadt kam natürlich auch zum Ausdruck, die Stadt wurde häufig überflutet, insbesondere in den Jahren zwischen 1864 und 1896. Die größte Flut gab es allerdings im Dezember 1916, bei der 65 Leute starben. Nach dieser Flut wurden die Häuser aus Holz auf ein höheres Gelände verbracht.
Auf dem Friedhof von Clermont, ein sehr alter wohlgemerkt, befinden sich die Gräber der Flutopfer. Das älteste Grab gab als Todesdatum 1897 an.
Danach durchstreiften wir die Hood Lagoon, sehr nett angelegt, mit kreischenden Gelbhaubenkakadus und Wasserschildkröten, die ihre Köpfe aus dem Wasser reckten.
Danach genossen wir das schöne Wetter und vertrödelten mal wieder den restlichen Nachmittag, ein Schwung Rosellas und Galahs schnatterte uns die Ohren voll und als wir sie fotografieren wollten, hoben sie einfach ab. Unser Stellplatznachbar schien die Birdies auch zu füttern, zu uns kamen sie nicht. Also das wurde nix.
Morgen fahren wir nach Emerald und wollen auf dem Weg dorthin noch das Capella Pioneer Village heimsuchen, der Geschichtstrip wird also weitergehen.
Liebe Grüße in die Heimat, wir hoffen, dass alle gesund und munter sind. Bis morgen.