25.6.2025
Der Tag X ist da, heute Abend um 22.10 Uhr hebt der Flieger hoffentlich ab und bringt uns erstmal sicher und ohne Probleme nach Doha. Doch soweit waren wir noch lange nicht. Zunächst räumten wir
unser Appartement und warteten auf Ali, unseren Taxifahrer, der heute wohl witzig sein wollte und Sabbelwasser wohl zum Frühstück hatte. Er zeigte uns Bilder von seiner Familie, während der Fahrt
wohlgemerkt und wollte uns zu sich nach Hause einladen zum Kaffee trinken, oh nee, wir hatten dankend abgelehnt.
Nun versuchten wir am Flughafen, wie uns eigentlich zugesichert wurde, unser Gepäck wenigstens schon aufzugeben, doch nix ging, weder einchecken noch Gepäck aufgeben war möglich. Nun standen wir
mit dem ganzen Gepäck etwas belämmert rum. Aber wenigstens findet unser Flug statt. Jetzt fragten wir uns nach irgendeiner Gepäckaufbewahrung durch, die dann auch noch 20 $ pro Fach kostete für
24 Stunden wohlgemerkt, so viel Zeit brauchten wir nun wirklich nicht. Aber egal, jetzt konnten wir mit der Bahn zurück in die City fahren und dort noch einige Zeit verbringen. Dort hatten wir
uns was leckeres zu Essen bestellt, Norbert hatte Seafoodlaksa und ich Singaporenoodles. Am späteren Nachmittag fuhren wir wieder zum Flughafen und müssen abwarten bis die Zeit zum
einchecken dran sein wird. Wollte Gott wir wären schon daheim.
Wir versuchten nun erneut an diesen Automaten unser Checkin zu vollziehen, doch die Automaten funktionierten nicht, also weiter warten. Die angegebene Zeit zum einchecken war noch nicht erreicht, da lasen wir auf der Anzeigetafel, dass unser Flug erst nach Mitternacht, um 1.10 Uhr stattfinden wird. Es gab keinerlei Info, die wartenden Fluggäste sahen alle ziemlich ratlos aus, zumal ja alle weiteren Anschlussflüge verpasst werden würden, so auch der unsere. Ob wir dann einen passenden Anschlussflug bekommen werden ist noch unklar. Wir sind mittlerweile so ziemlich sauer.
Jetzt müssen noch gut 4 Stunden bis zum Start überbrückt werden.
Ein Ende war noch lange nicht in Sicht. Die Warteschlange vor dem Check-in-Schalter wuchs ständig an, nichts passierte. Die Zeit war bereits deutlich überschritten, als ich zufällig an
derAnzeigetafel las, dass unser Flug erst mit 3 Stunden Verspätung, um 1.10 Uhr, also am 26.6. stattfinden wird. Die Gesichter der wartenden Fluggäste versteinerten zusehends, es gab keinerlei
Information seitens der Airline, also einfach unglaublich. Wir versuchten die zusätzlich „gewonnene Zeit“ so gut es ging zu überbrücken, was uns verdammt schwer fiel, zumal wir wussten, dass dann
unser Anschlussflug nach Berlin weg sein wird.
Irgendwann, gegen 23 Uhr wurde dann der Schalter zum Check- in geöffnet und es war ein heilloses Chaos. Wir mussten uns an irgendwelchen automatischen Bedienelementen selbst versuchen, entweder
es klappte oder nicht. Dann kam irgendwann eine Qatar-Tussi und half den Menschen, die damit etwas überfordert waren. Es war wirklich eine Arroganz und Ignoranz ohnegleichen. Schließlich war auch
das überstanden, nun musste die Zeit bis zum Boarding überbrückt werden.
Wir hatten es nun endlich in den Flieger geschafft, doch bis der endlich startete war es mittlerweile bereits 2 Uhr in der Früh und wir hatten über 14 Stunden Flugzeit vor uns und völlige
Ungewissheit, wie es nun weiter gehen wird.
26.6.2025
Gegen 9.30 Uhr hatten wir Doha endlich erreicht, doch das war unerheblich, denn unser Anschlussflug war weg. Nun standen alle gestrandeten Passagiere hier und wurden auf einzelne
Qatar-Angestellte verteilt, die Schilder mit den verpassten Weiterflügen in den Händen hielten. Wir reihten uns entsprechend ein, wurden unsere Pässe zunächst los, damit ggf. Hotelvoucher
ausgestellt werden könnten und nach gut 90 Minuten sollten wir uns, nachdem wir einen Speisevoucher erhielten und auch einlösten und den Flughafen zum x-ten mal abgeschlappt hatten, wieder an der
selben Stelle treffen. Doch das ganze Spektakel nahm kein Ende, die Passagiere sahen mittlerweile sehr angegriffen und auch teils sehr sauer aus, so auch wir. Wir hatten mittlerweile fast 5
Stunden auf dem Airport zugebracht und wollten einfach nur wissen, wann wir unseren Anschlussflug antreten könnten. Das war auch wieder so etwas von unprofessionell, wir wurden im Schweinsgalopp
durch den Flughafen gejagt, um dann endlich zu wissen, wann unser Anschlussflug ging und bekamen auch einen Hotel-Voucher für das Wonder-Palast-Hotel. Dort bekamen wir ein sehr großes Zimmer, was
aber uns nur für gut 8 Stunden zur Verfügung stand, denn wir sollten um 23 Uhr wieder zum Flughafen abgeholt werden. Also wurde erst einmal geduscht und dann hatten wir uns für ein paar Stunden
hingelegt, bis die Schlafpause wieder zwangsweise beendet werden musste.
Wir bekamen noch etwas zu essen und ein Breakfastpaket und ab ging es zum Flughafen. Dort angekommen waren wir total überrascht, was dort an Menschenmassen unterwegs war, einfach nur unglaublich.
Die Gepäckstücke der dort wartenden Passagiere waren extrem gigantisch. Doch hatten wir das ganze Procedere einigermaßen hinter uns gebracht und hofften nun endlich Doha verlassen zu können.
Irgendwann war dann Boarding und wir hofften, die nun verbleibende Flugzeit von 5,5 Stunden nach Berlin auch noch zu schaffen.
27.6.2025
Gegen 6.30 Uhr hatten wir den BER endlich erreicht, die etwas zu lange Heimreise war nun zu Ende und wir froh.
Doha - Flughafen Hamad
Doha - Flughafen - Kunst
Katar und Hotel
Reiseende